Dies ist ein
einfaches dynamisches Diagramm, daß den Zusammenhang
zwischen der Position eines Punktes in der Zeichenebene
und seinen (kartesischen) Koordinaten darstellt. Dabei
wird auf die Vorzeichen der Koordinaten besonders geachtet.
Zeichenebene und
Koordinatensystem stellt in einem dynamischen
Diagramm den Zusammenhang zwischen
der Position
eines Punktes in der Zeichenebene und seinen Koordinaten
dar. Es können Punkte markiert, Strecken
gezogen und mit Hilfe des Cursors Koordinaten
abgelesen werden. Dadurch läßt sich
die Verbindung des geometrischen Aspekts gewisser
Probleme (Ermittlung des Schnittpunkts zweier
Geraden) mit algebraischen Strukturen (Lösung
= Angabe zweier Zahlen) betonen. Das Applet wird
vom Button aus in einem Fenster gestartet.
René Descartes
(1596-1650)
Philosoph und Mathematiker
Rene Descartes (lateinische Form:
Renatus Cartesius) wurde am 31.März 1596 in La Haye, Touraine
(Frankreich) geboren und starb am 11.Februar 1650 in Stockholm.
Er ist der Begründer der Buchstabenalgebra und
der Analytischen Geometrie. Hierzu hat er auch das Koordinatensystem
als Werkzeug erfunden. Ihm zu Ehren nennt man es "Kartesisches
Koordinatensystem".